Das Farbkonzept
Das erste Kriterium, das man in Betracht zieht, wenn man die Dekoration für eine Hochzeit festlegen möchte, ist die Farbe. Welche Farbe soll die Blumendekoration haben? Wo sind die farblichen Schwerpunkte und welche Farbe setzt den Akzent?
Die hier gezeigte Palette bietet verschiedene Cremetöne mit leichten Grüntönen, die in Richtung Salbei oder Eukalyptus gehen.
In der späteren Ausarbeitung dominieren die weißen Farben, wobei der Grünton nur als Akzent verwendet wird.'
Die Blumenauswahl
Hier geht es darum zu entscheiden, welche Blumen in der Hochzeitsdekoration verwendet werden sollen.
Der jahreszeitliche Aspekt spielt dabei eine große Rolle, ebenso wie die Verfügbarkeit der verschiedenen Sorten.
In der späteren Ausarbeitung liegt der Fokus auf der Rose und der Hortensie. Eukalyptus und auch Salbei werden als Grün verwendet, und ein Akzent, der den sommerlichen Charakter unterstreicht, wird durch den Einsatz von Pampasgras erzielt.
Gefäße und Accessoires
Hier geht es um den Ausdruck, den die spätere Hochzeitsdekoration bekommen soll.
Eher "Clean" gehalten oder "Romantisch verspielt"
Die Auswahl der Gefäße und Accesoires, wie Kerzenhalter, Vasen oder Windlichter bestimmen den Look.
Glas oder Keramik, Gold oder Silber...sind nur einige Fragen, denen man sich stellen muss.
Die Vorbereitung
Alle Punkte sind fixiert und können nun ausgearbeitet werden. Das Look-Book zur perfekten Hochzeitsdekoration.
Individuell abgestimmt und ausgearbeitet.
Bildergalerie
-Durchgewürfelt-